Die Anschaffungskosten moderner Verkehrsflugzeuge sind immens. Dem Finanzierungsbedarf der Flug- und Leasinggesellschaften steht ein hoher Sicherheitsbedarf der Kreditgeber hinsichtlich etwaiger Rechte an dem Flugzeug gegenüber. Hier setzt die von UNIDROIT initiierte Konvention von Kapstadt an. Diese erlaubt erstmalig, bestimmte Sicherungsinstrumente zu internationalen Sicherungsrechten zu erheben. Das Werk bietet zunächst eine vollständige Darstellung deutscher Sicherungsinstrumente an zivilen Luftfahrzeugen. Anschließend werden Bestellung und Verwertung internationaler Sicherungsrechte sowie ihre Wirkungen in der Insolvenz analysiert. Durch seine Tätigkeit in einer international tätigen Großkanzlei konnte der Autor auch praktische Erfahrungen in das Werk einfließen lassen. Geeignet ist das Werk insbesondere für im Bereich Flugzeugfinanzierung tätige Akteure.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-0885-0 (9783832908850)
Schweitzer Klassifikation