Mischa Vainberg ist 30, 147 Kilo schwer und auf der Suche nach der Liebe. Seine Mutter starb, als er noch klein war. Als 18-jähriger schickte ihn sein Vater zum Studium und zur Beschneidung nach Amerika. Doch just als Mischa ihn in St. Petersburg besuchen will, wird der alte Vainberg erschossen. Für Mischa beginnt eine Irrfahrt: Zurück in die USA kann er nicht, da ihm die Einreise verweigert wird. Also sucht er sein Heil in der Flucht. Ein Bekannter ist belgischer Diplomat in Absurdistan, vielleicht verschafft der ihm die nötigen Papiere? Aber Absurdistan wird gerade von einem Bürgerkrieg erschüttert .
Einfallsreich. Wortgewaltig. Grenzenlos.
Rezensionen / Stimmen
So politisch unkorrekt ist schon lange kein Romanheld mehr durchs Zeitgeschehen gerast.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 11.6 cm
Dicke: 3.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-499-29047-3 (9783499290473)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Gary Shteyngart wurde 1972 als Sohn jüdischer Eltern in Leningrad (St. Petersburg) geboren und emigrierte im Alter von sieben Jahren in die USA. Er veröffentlichte die Romane «Handbuch für den russischen Debütanten», ausgezeichnet u.a. mit dem National Jewish Book Award for Fiction, «Absurdistan» «Super Sad True Love Story» - dieser dritte Roman wurde in mehr als vierzig Sprachen übersetzt. 2015 erschien sein autobiographisches Buch «Kleiner Versager». Gary Shteyngart lebt in New York.
Übersetzung
Robin Detje lebt als Autor und Übersetzer in Berlin. Er ist Teil der Künstlergruppe bösediva. Für seine literarischen Übersetzungen wurde er mit dem Preis der Leipziger Buchmesse und dem Preis der Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung ausgezeichnet.