Warum haben wir immer weniger Kliniken,
niedergelassene Ärzte und Apotheken? Warum fehlen
Pflegekräfte an allen Ecken und Enden? Warum werden alte
Menschen und Pflegebedürftige nicht mehr so gut versorgt?
Warum bekomme ich am Ende des Quartals keinen Arzttermin? ...
Viele Fragen mehr beantwortet Dr. Shazi-König mit Zahlen und
Fakten. Sie lässt uns hinter die 'Kulissen' schauen, wie die
Sparpolitik unser Gesundheitswesen vernichtet. Ärzte, Kliniken,
Apotheken werden mittels Regressen durch Kassenärztliche
Vereinigungen und Krankenkassen zur Aufgabe gezwungen.
Haben wir noch immer eines der besten Gesundheitssysteme der
Welt oder trügt der Schein?
Die Politik muss handeln, denn der Leidtragende ist der Patient!
Dr. Nayla-Samina Shazi-König ist allgemein- und kinderärztliche Privatärztin
und führt gemeinsam mit ihrem Mann,
Prof. Dr. med. Stephan König eine Praxis für Neuropädiatrie.
Das Gesundheitswesen im freienFall
BILANZ 20 JÄHRIGER DEUTSCHER GESUNDHEITSSPARPOLITIK!
KNALLHARTE ZAHLEN UND FAKTEN ZUR MEDIZINISCHEN BETREUUNG UND PFLEGE IN DEUTSCHLAND
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
23
2 farbige Tabellen, 16 farbige Abbildungen, 23 farbige Zeichnungen
untermalende farbige Illustrationen und Karikaturen umgesetzt von Eva Gillmann, nach den Ideen und Konzept der Autorin sowie Darstellungen von Dokumenten
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
ISBN-13
978-3-9821736-9-6 (9783982173696)
Schweitzer Klassifikation
Einleitung
Meine Geschichte
Der Anfang vom Ende
Pflege am Ende
Fachkräftemangel und medizinische Versorgungsqualität
Krankenhausarzt am Ende
Abwanderungen deutscher Ärzte ins Ausland
Feminisierung der Medizin
Klinikalltag
Das DRG-System
Ambulante Versorgung am Ende - warum niedergelassene Ärzte aussterben
Medikamentenregresse
Zeitregresse
Wurmloch der Kassenärztlichen Vereinigungen und Gerichte
Kriminalisierung
Chronik (r)einer Willkür oder was darf eine Körperschaft des öffentlichen Rechts?
Regresse für alle
Was machen Regresse mit den Ärzten?
Ärzte wandern aus
Gesundheitssysteme im Vergleich
Beveridge-Modell
Bismarck-Modell
Semashko-Modell
US-Modell
Schweizer Modell
Zahlen im Vergleich
Behandlungen
Gibt es eine gute Lösung?
Apotheken am Ende
Öffentliches Gesundheitswesen am Ende
Chronisch Kranke am Ende
Stationäre Versorgung
Ambulante Versorgung
Hilfsmittel
Pflegebegutachtungen
Ablenkungsmanöver der Politik
Bürgerversicherung
Ärzte-Einkommen
Wartezeiten
Telematik
Pflegemangel
Jedes Leben und jeder Mensch zählt
Zwischenbilanz: Ärztemangel und katastrophale Sparpolitik auf allen Ebenen
Lernen wir aus der Corona-Krise?
Epilog
Epilog von Prof. Dr. Dr. Hemel
Danksagung an die Aufrechten
Literaturverzeichnis
Endnoten