Die durch die Investition in Wald zu erzielende Rendite hängt sehr stark von der konkreten Baumart und dem Einschlagszeitpunkt des hiebsreifen Baumes ab. Aus Sicht des Investors kommt erschwerend hinzu, dass viele erforderlichen Informationen (z.B. die periodischen Durchforstungserlöse) oft nur unscharf vorliegen. Der Autor untersucht deshalb die Frage, ob diese Unschärfen erklären, dass ein Investor bevorzugt ertragsschwache Baumarten für die Waldverjüngung benutzen oder den finanziell optimalen Einschlagszeitpunkt nicht einhält. Grundlage der durchgeführten Fallstudie und Analyse ist dabei das klassische FAUSTMANN-Modell, das als Investitionsmodell in der Forstwirtschaft eine weite Verbreitung gefunden hat. Dieses Modell wird mit der Fuzzy-Set-Theorie erweitert, um Unschärfen bei der Verjüngungs- oder Einschlagsentscheidung modellieren zu können.
Thesis
Dissertationsschrift
2005
Technische Universität Dresden
Auflage
Sprache
Illustrationen
Maße
ISBN-13
978-3-937672-80-9 (9783937672809)
Schweitzer Klassifikation
Frank Setzer wurde am 23. August 1974 in Rostock geboren. Im Jahre 1992 legte er das Abitur in Rostock ab. Anschließend absolvierte er Zivildienst in einer Sozialstation. Nach dem Studium der Forstwissenschaften von 1994-1999 an der Technischen Universität Dresden arbeitete er von 1999-2004 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Proffessur für Forstliche Betriebswirtschaft an der selben Universität. Seit 2004 ist er wissenschaftlicher Agestellter an der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft in Hamburg.