Clara steht am Abgrund des Lebens, nachdem eine schmerzhafte Trennung nicht nur ihr Herz, sondern auch ihre engsten Beziehungen zerstört hat.
Verloren in einer Welt, in der Freunde zu Fremden wurden, entscheidet sich Clara zu einer spontanen Reise. Ihr Ziel: Santa Catarina, ein Ort, den sie bislang nur durch die magische Melodie eines Liedes kennt.
Eines Abends aber wird sie Zeugin eines dramatischen Rettungseinsatzes vor der Küste.
Entschlossen, sich für den Schutz der Meere einzusetzen, begibt sie sich zu Oceano Vivo, einer Organisation, die sich für den Erhalt der maritimen Ökosysteme einsetzt. Dort trifft sie auf Thiago, der anfangs abweisend wirkt. Doch langsam beginnen sich zwischen ihnen unerwartete Bande zu knüpfen.
»Wenn die Schwalben südwärts ziehen« ist eine berührende Reise durch Verlust, Hoffnung und die unerwartete Magie eines Neuanfangs.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Seewald-Besenfeld
Deutschland
Zielgruppe
"Wenn die Schwalben südwärts ziehen" ist ein leichter Sommerroman, der die Lesenden aus dem Alltag heraus, in das sonnenverwöhnte Santa Catarina bringt. Spannung und Dramatik kommen dennoch nicht zu kurz.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 203 mm
Breite: 127 mm
Dicke: 33 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-384-26291-2 (9783384262912)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Jürgen Sester ist 1979 in Kehl am Rhein geboren.
Heute lebt er mit seiner Frau und seinem Sohn im nördlichen Schwarzwald, seiner Wahlheimat. Hier hat er auch seine ersten Schritte als Autor gewagt.
2013 ist sein erster Roman "Ich werde dich finden" erschienen, es sollten noch viele weitere Romane folgen. Die Veröffentlichung dieses Romanes hat dazu geführt, dass er schon viele Jahr festes Mitglied der Wort-Dompteure Freudenstadt ist. Die Gruppe von versierten Autoren hat über die Jahre hinweg viele Lesungen in den verschiedensten Örtlichkeiten gegeben.
Auf ein Genre festlegen mag Jürgen Sester sich nicht, deshalb ist von allem etwas dabei, ob es jetzt ein Liebesroman, ein Actionroman oder ein Zeitreise-Thriller ist. Meistens sind seine Romane Genre-Übergreifend.
Das Schreiben war schon
immer ein wichtiger
Bestandteil seines Lebens.