Wie der Mecklenburger Ritter Kurt von Bassewitz an der Brandenburger Stadt Kyritz scheiterte, wird schelmisch hier in Versen und kunstvollen Aquarellen erzählt.
Die spätmittelalterliche Sage über den Raubritter Bassewitz ist jedem aus Kyritz an der Knatter bekannt. Doch auch Lesern außerhalb der Ostprignitz werden über jene einmalige Geschichte schmunzeln, die von Hans Serner meisterhaft illustriert und balladenhaft neu interpretiert wurde.
Reihe
Auflage
vollfarbig illustriertes Hardcover
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 262 mm
Breite: 190 mm
ISBN-13
978-3-95996-310-7 (9783959963107)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Hans Serner, geboren 1955 in Berlin, ist Autor, Illustrator und Marionettenspieler. Seit über 30 Jahren betreibt er zusammen mit seiner Frau das Lindenberger Marion-Etten-Theater. Hans Serner ist Initiator der Kyritzer Puppen-Theater-Tage und lebt und arbeitet in der Prignitz.
ISNI: 0000 0005 2815 288X
Herausgeber*in
Direkt im Klosterviertel der Stadt Kyritz hat der Historische Heimatverein Kyritz und der Ostprignitz e.V. sein Domizil. Dort wird in verschiedenen Räumen die Geschichte der Stadt Kyritz von 1147 bis heute erzählt.
Der Verein wurde im Jahr 2001 gegründet und hat sich die Aufarbeitung der Geschichte der Stadt und der Ostprignitz zum Ziel gesetzt. Er bringt u.a. Heimathefte heraus, organisiert Sonderausstellungen, Erlebnisführungen und Veranstaltungen quer durch die Kyritzer Stadtgeschichte.