In Juhani Seppovaaras Roman
Mit dem Moped durch Finnland
reist der Ich-Erzähler in den Norden Finnlands, nach Lappland, kauft sich dort eher zufällig ein Pappa-Tunturi-Moped, das in Finnland einen kultischen Status genießt, und fährt quer durch das Land Richtung Süden. Auf seiner Reise entdeckt er das Land, in dem er schon so lange gelebt hat, noch einmal neu und macht viele Begegnungen. Ihm werden Nachtquartiere, warme Suppe und Kaffee mit Hefezopf angeboten, nebenbei werden faszinierende Geschichten erzählt. So gelangt er Kilometer für Kilometer immer weiter nach Süden, in die Nähe seines >normalen< Arbeitslebens im Büro, über das er nun noch einmal grundsätzlich nachzudenken beginnt.
Begleitet werden die Erzählungen von Fotografien, die Juhani Seppovaara im Sommer 2005 auf einer Moped-Reise durch Finnland gemacht hat, die auch die Grundlage des Romans bildet.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Mit 135 S/W- und farbigen Abbildungen
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 16.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-943414-55-4 (9783943414554)
Schweitzer Klassifikation
Juhani Seppovaara
, geb. 1947 in Helsinki, arbeitete ein Vierteljahrhundert als Volkswirtschaftler bei der finnischen Zentralbank. Ende der 1990er Jahre gab er seinen Job auf, um als freier Fotograf und Autor das zu tun, was ihm wirklich Spaß macht. Inzwischen sind in Finnland 20 Bücher von ihm erschienen, vor allem über volkstümliche Baukultur. Vier seiner Bücher wurden ins Englische, eines ins Französische übersetzt. Nach
Unter dem Himmel Ostberlins
(edition q 2008), das kurze Erzählungen und Fotos über das Leben im Ost-Berlin der 1980er Jahre versammelt, ist
Mit dem Moped durch Finnland
(Neofelis 2014) das zweite Buch Seppovaaras, das auf Deutsch erschien. Seine Fotos wurden bereits in Paris, Madrid, Berlin und St. Petersburg ausgestellt. Seppovaara lebt seit einigen Jahren in Berlin.