Inwieweit die Polizeiorganisation Ziele wie die Orientierung an Bürgerinteressen, die Wahrung von Sicherheit und Ordnung sowie eine effektive Strafverfolgung und Verbrechensbekämpfung ereicht, hängt maßgeblich von der Normtreue, Integrität, Leistungsfähigkeit, Motivation und Belastbarkeit der für sie tätigen Polizeibeamten ab. Dabei wird die Polizei deutlich stärker als früher mit elementaren gesellschaftspolitischen Problemen konfrontiert und einem immensen Effektivitätserfordernis und Erfolgsdruck ausgesetzt. Die Inhalte polizeilicher Tätigkeit sind insgesamt komplexer, anspruchsvoller und konfliktträchtiger geworden. Diese Dissertation soll einen Beitrag dazu leisten, die vielf'ältigen Belastungsmomente des Polizeidienstes differenziert zu beschreiben, ihre möglichen Auswirkungen auf die Qualität polizeilicher Aufgabenerfüllung zu beleuchten und hierauf aufbauend mögliche primäre wie sekundäre Präventionsmaßnahmen darzustellen und zu diskutieren.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
Ruhr-Universität Bochum
Sprache
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-86293-515-4 (9783862935154)
Schweitzer Klassifikation