Vorteile:
- verständlich und praxisnah
- aktive Einbeziehung des Lesers durch besondere Darstellungsform
- schnelle Wiederholung prüfungsrelevanten Wissens durch Hervorhebung wichtiger Abschnitte
Zum Werk:
Das vorliegende Buch vermittelt die Grundlagen des Arbeitsrechts, indem es die einzelnen Themenbereiche anhand eines fiktiven Unternehmens darstellt.
Reihe
Auflage
8., neu bearbeitete Auflage 2011
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studenten an Fachhochschulen, Studenten der Rechtswissenschaft, sowie der Volks- und Betriebswirtschaft
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-3901-4 (9783800639014)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Petra Senne ist Professorin für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht im Fachbereich Wirtschaft an der Fachhochschule Dortmund.
- Anbahnung und Begründung von Arbeitsverhältnissen
- Pflichten des Arbeitnehmers und Arbeitgebers
- Befristung des Arbeitsverhältnisses
- Beendigung durch Aufhebungsvertrag
- Abwicklung des beendeten Arbeitsverhältnisse
- Grundzüge des arbeitsgerichtlichen Verfahrens