The digital humanities are revolutionizing the collection and analysis of found materials in art and cultural studies while also promoting the continued development of methodology and theory. The essays in this volume discuss approaches, problems, and issues related to this process from an interdisciplinary perspective and look ahead to future developments and research possibilities.
Auch in den Kunst- und Kulturwissenschaften verbessern eHumanities bzw. Digital Humanities die Erschließung und Auswertung des vorgefundenen Materials sowie die methodische und theoretische Weiterentwicklung. Die Beiträge des Bandes diskutieren die damit verbundenen Ansätze, Probleme und Fragen aus interdisziplinärer Sicht und wagen einen Blick auf zukünftige Entwicklungen und Forschungsperspektiven.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
Enthält eine Printausgabe und ein eBook
Maße
ISBN-13
978-3-11-036485-9 (9783110364859)
Schweitzer Klassifikation
Eva-Maria Seng, Reinhard Keil und Gudrun Oevel, Universität Paderborn.
Herausgeber*in
Sonstige Urheber