Die Autor*innen werfen Schlaglichter auf die wechselvolle Geschichte der Arbeiterbewegung in Hamburg: auf vergessene Organisationen und Projekte des proletarischen Sports, der Arbeiterkultur, der Wehrverbände, die SPD und KPD nahestanden, und der Arbeiterjugend. Einzelporträts verhelfen zum tieferen Verständnis der politischen Motive der Akteur*innen. Viele der Kartengrüße finden nach 80 bis 100 Jahren nun erstmals ein Publikum. Auch darin liegt der Reiz des Buches.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 239 mm
Breite: 174 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96488-108-3 (9783964881083)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
René Senenko ist engagiert im Bereich der Hamburgischen Erinnerungspolitik.