Die Beratung rund um das Unternehmertestament ist höchst anspruchsvoll. Der Berater muss neben den erbrechtlichen auch die begleitenden gesellschafts-, steuer- und familienrechtlichen Fragen professionell beantworten und in der Testamentsgestaltung umsetzen können.
Die aktuelle Neuauflage von Michael Semrau unterstützt den Berater, Gestaltungsfehler, Steuerfallen und Haftungsrisiken bei der Errichtung des Unternehmertestaments zu vermeiden. Es enthält viele praxisnahe Beispiele und Formulierungsvorschläge und berücksichtigt
- das Erbschaftsteuerreformgesetz mit den zahlreichen dazu ergangenen Verwaltungsanweisungen und Erlassen der Finanzverwaltung
- die Änderungen durch das Wachstumsbeschleunigungsgesetz
- das Gesetz zur Änderung des Erb- und Verjährungsrechts
- alle thematisch einschlägigen gegenwärtigen Erlasse der Finanzverwaltung, z. B. den aktuellen Rentenerlass IV.
Auflage
2., völlig neu bearbeitete Auflage 2011
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Notare; Fachanwälte für Erbrecht; Rechtsanwälte mit Tätigkeitsschwerpunkt Erbrecht; Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht; Gerichte (Zivil- und Finanzgerichte)
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 158 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-12939-3 (9783503129393)
Schweitzer Klassifikation
Michael Semrau, Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Erbrecht und Steuerrecht in Lüneburg
Autor*in
Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Notar