Die Diskussion um Corporate Governance richtet sich sowohl an das Management von Unternehmen als auch an den Gesetzgeber und an die Rechtsprechung. Der Sammelband beinhaltet Beiträge von bekannten Wissenschaftlern und Experten aus namhaften Forschungseinrichtungen, die sich im Rahmen des West-Ost-Diskurses wissenschaftlich und praktisch mit Fragen der Corporate Governance befasst haben und die Entwicklung und Probleme in ihren Ländern nachzeichnen. Das Buch wendet sich zum einen an die wissenschaftliche Öffentlichkeit, aber auch an Unternehmen und die Unternehmensführungen, die in den Beiträgen Erklärungen für auftretende Probleme und Aussagen über konkrete Entwicklungstendenzen finden werden.
V diskussiyah o korporativnom upravlenii predstavleny analiticheskie materialy, prakticheskii opyt i naibolee aktual'nye problemy vzaimodeistviya akcionerov, menedzhmenta i gosudarstva. Kniga soderzhit stat'i priznannyh uchenyh, predstavlyayushih izvestnye nauchnye i obrazovatel'nye uchrezhdeniya. Izdanie obrasheno top-menedzhmentu predpriyatii, yuristam, nauchnoi obshestvennosti.
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-55628-3 (9783631556283)
Schweitzer Klassifikation
Die Herausgeber: Axel Sell, Sprecher des Instituts für Weltwirtschaft und Internationales Management der Universität Bremen; Lehre, Forschung und Beratung auf dem Gebiet internationale Wirtschaft und multinationale Unternehmen; umfangreiche Publikationen auf Deutsch, Englisch und Russisch zu Fragen der internationalen Wirtschaft sowie speziell zur internationalen Projekt- und Unternehmensplanung.
Alexander N. Krylov, Studium der Geschichte und Sozial-Ökonomie, Promotion im Bereich Psychoanalyse; mehrere Jahre als Journalist und leitender Mitarbeiter für Public Relations tätig; 1998-2000 Prodekan im National Institute of Business Moskau, seit 2002 am Institut für Weltwirtschaft und Internationales Management der Universität Bremen.
Axel Sell, doktor ekonomiki, professor, direktor Instituta mirovoi ekonomiki i mezhdunarodnogo menedzhmenta. Zanimaetsya prepodavanie, issledovaniyami i konsaltingom v oblasti mezhdunarodnyh ekonomicheskih otnoshenii. Avtor mnogochislennyh publikacii na nemeckom, angliiskom, russkom yazykah.
Aleksander N. Krylov, doktor filosofii, chlen Pravleniya Bremenskoi shkoly ekonomiki. Imeet mnogoletnii opyt raboty v pablik rileishnz, zhurnalistike, upravlenii. S 2002 goda rabotaet v Institute mirovoi ekonomiki i mezhdunarodnogo menedzhmenta Bremenskogo universiteta.
Aus dem Inhalt/Contents: A. Sell: Corporate Governance aus einzel- und gesamtwirtschaftlicher Sicht - A. Sell: Die Genesis von Corporate Governance (Russisch) - S. Barenberg/U. Lohse: Balanced Scorecard als Instrument zur Umsetzung von Corporate Governance-Grundsätzen in Dienstleistungsunternehmen - A. Sell: Fortschreibung der Corporate Governance durch die OECD - T. Schauf: Gefahren von Corporate Governance - D. Tkachenko: Gesetzliche Grundlagen der Corporate Governance in der Russischen Föderation - M. Burmistrova: Corporate Governance and Corporate Finance: A Cross-Country Analysis - D. Cherkaev: Corporate Conflicts in Russia as Obstacles for Good Corporate Governance: Diagnosis of Juridical Preconditions and Preconditions Adjacent - Y. Simachev/V. Minchev: Legal Framework for Corporate Governance in Russian and Bulgarian transition economies - T. Dolgopiatova: Tendenzen der Entwicklung von Corporate Governance in russischen Unternehmen auf dem Hintergrund der Unternehmensintegration (Russisch) - M. Iontsev: Über «Disqualifizierung» im russischen Unternehmensrecht und die Bedeutung in der Diskussion um Corporate Governance (Russisch) - A. Yakovlev/V. Golikova/T. Dolgopiatova/Y. Simachev: Corporate Governance in Transition: New Trends and Challenges - A. Heinrich: Der Einfluss der Globalisierung auf die Corporate Governance des russischen Erdöl- und Erdgassektors - A. Sell: Grundlagen der Corporate Governance in der Ukraine - A. Kostyuk/S. Kozmenko: Corporate Ownership and Control in Ukraine - A. Voronkova/E. Kornev: Konzepte der Bewertung des Zustandes von Corporate Governance in der Ukraine (Russisch) - A. Krylov: Instrumente und Faktoren von Investment Reputation (Russisch) - I. Reshetnikova: Rolle der Marketingkommunikation in der Durchführung von Relationship Marketing (Russisch) - U. Nadirkhanov: Corporate Governance und die Attraktivität der Republik Usbekistan für ausländische Direktinvestitionen - U. Nadirkhanov: Corporate Governance und die Attraktivität der Republik Usbekistan für ausländische Direktinvestitionen (Russisch) - I. Butikov: Verantwortung und Kontrolle im System der Unternehmensführung in Usbekistan (Russisch) - A. Masharsky: Das Risiko-Management als Faktor der Effektivität von Corporate Governance in den entwickelten Märkten (Russisch) - J. Boltenkova/V. Boltenkov: Zur Frage der Unternehmenskultur in einem modernen Unternehmen (Russisch).