Ein wesentlicher Erfolgsfaktor unternehmerischen Handelns liegt in der effektiven Integration von Geschäftsprozessen. Ein erfolgversprechender Ansatzpunkt hierfür ist die zwischenbetriebliche Integration. In der Praxis ist diese unternehmensübergreifende Integration jedoch noch nicht konsequent umgesetzt, da hierfür unter anderem geeignete Informationssystemarchitekturen fehlen.
Für eine solche optimierte zwischenbetriebliche Integration entwickelt der Autor in der vorliegenden Arbeit eine integrative Informationssystemarchitektur für Customer Relationship Management (CRM) und Supply Chain Management (SCM), mittels derer die Leistungserstellungs- und Kundenprozesse im Sinne einer zwischenbetrieblichen Integration verbunden sind.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2005
Universität Augsburg
Auflage
Sprache
Illustrationen
215
76 s/w Abbildungen, 215 s/w Tabellen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8300-2075-2 (9783830020752)
Schweitzer Klassifikation