Die Geheimhaltung sensibler Informationen ist fr Unternehmen existenziell. W?hrend f?r Arbeitnehmer, Gesch?ftsf?hrer und Vorst?nde Verschwiegenheitspflichten gesetzlich geregelt sind, fehlen diese f?r Gesellschafter. Lediglich aus der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht kann f?r Gesellschafter eine grunds?tzliche Pflicht zur Geheimhaltung gesellschaftsinterner Informationen hergeleitet werden. Die Arbeit verleiht dieser Verschwiegenheitspflicht von Gesellschaftern f?r personalistisch strukturierte Gesellschaften rechtsform?bergreifend Kontur und hat sich die Entwicklung eines abgestuften Geheimnisschutzkonzepts anhand verschiedener Vertraulichkeits?stufen zum Ziel gesetzt.
Ein besonderer Schwerpunkt der Arbeit liegt auf etwaigen Grenzen der Geheimhaltungspflicht. Diese ergeben sich aus dem Verfassungsrecht, aus der Treuepflicht selbst, einer m?glichen Vertraulichkeitsvereinbarung mit dem Informationsempf?nger oder aus einem Gesellschafterbeschluss mit entsprechendem Mehrheitserfordernis.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-2597-7 (9783848725977)
Schweitzer Klassifikation