Konzeption der KMK zur Nutzung der Bildungsstandards für die Unterrichtsentwicklung.
Die Konzeption bietet Ihnen und allen weiteren beteiligten Akteuren eine gemeinsame Orientierung im Hinblick auf das Ziel, die Bildungsstandards neben der notwendigen Überprüfung von Kompetenzen auch dafür zu nutzen, den Unterricht weiterzuentwickeln. Die Konzeption aus dem Jahr 2009 ergänzt damit die im Jahr 2006 verabschiedete "Gesamtstrategie der Kultusministerkonferenz zum Bildungsmonitoring".
Die Konzeption bündelt zu Ihrer Orientierung die bisherigen Erfahrungen in den Ländern zur Implementation der Bildungsstandards in einen systematischen Zusammenhang. Sie wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) erarbeitet, das Kompetenzstufenmodelle, standardsbasierte Testungen und Beispielaufgaben für den kompetenzorientierten Unterricht entwickelt.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
Dicke: 3 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-556-02609-0 (9783556026090)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber:
Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der BRD (KMK)