Die Buchreihe "Mein Leben, meine Firma, meine Strategie" porträtiert herausragende Unternehmerinnen und Unternehmer, die in ihren Branchen einen bedeutenden Beitrag geleistet haben - von den Patriarchen etablierter Familienunternehmen bis hin zu aufstrebenden Köpfen der Gründerszene.
Die Autoren der WirtschaftsWoche schreiben nicht über sie, vielmehr lassen sie die Unternehmer selbst zu Wort kommen. Jeder Band ist einer Persönlichkeit gewidmet, die sich in mehreren langen Interviews den Fragen der Autoren stellt. Die Gespräche über Erfolge, Krisen, Verantwortung, Führung und unternehmerischen Mut zeichnen ein authentisches Bild der Unternehmer. Sie zeigen auch den Menschen hinter dem Firmenlenker: seinen Blick auf sich selbst, seine Familie und die Gesellschaft.
Der zweite Band der Reihe widmet sich Claus Hipp, dem Chef des Babykostherstellers HIPP. Über viele Jahre warb er im Fernsehen für die Qualität seiner Produkte und versprach: "Dafür stehe ich mit meinem Namen". Im Gespräch mit der WirtschaftsWoche erklärt der prominente Unternehmer, wie er aus dem kleinen Betrieb seines Vaters einen der größten Hersteller von Babyprodukten formte, warum er seine Firma schon vor über fünfzig Jahren zum grünen Musterbetrieb machte und wie er - ganz nebenbei - promovierter Jurist, georgischer Diplomat, international erfolgreicher Reitsportler, geschätzter Musiker, Hochschulprofessor und hoch dotierter Maler wurde. Den Fragen nach der Zukunft von HIPP stellt sich der Patriarch zusammen mit seinem Sohn und designierten Nachfolger Stefan Hipp
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 19.7 cm
Breite: 14.5 cm
Dicke: 1.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96739-006-3 (9783967390063)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Martin Seiwert hat die Buchreihe Mein Leben, meine Firma, meine Strategie entwickelt und ist der redaktionelle Leiter. Der Redakteur der WirtschaftsWoche hat sich auf die Berichterstattung über Unternehmen spezialisiert. Als Leiter des New Yorker WirtschaftsWoche-Büros verantwortete er die Wirtschafts- und Politikberichterstattung aus den USA. Seiwert wurde als Journalist des Jahres, mit dem Herbert-Quandt-Medienpreis sowie mit Nominierungen für den Nannen-Preis und den Deutschen Journalistenpreis ausgezeichnet. Er ist Autor der Bücher "Die Mitte von Nirgendwo", "Reinhold Würth - Mein Leben, meine Firma, meine Strategie" und "Claus Hipp - Mein Leben, meine Firma, meine Strategie."
Herausgeber*in
Beat Balzli ist Chefredakteur der WirtschaftsWoche. Der mehrfach ausgezeichnete Schweizer Journalist war vorher stellvertretender Chefredakteur der Welt-Gruppe. Dort verantwortete er die Welt am Sonntag. Zuvor leitete der studierte Volks- und Betriebswirt drei Jahre als Chefredakteur die Schweizer Handelszeitung. Zudem arbeitete er mehrere Jahre als Redakteur beim Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL und der Schweizer SonntagsZeitung. Er ist Autor des Buches "Treuhänder des Reichs - die Schweiz und die Vermögen der Naziopfer".
ISNI: 0000 0001 0896 3440 GND: 1131396359