Unter den Linden gilt als die berühmteste Straße Berlins. Der großstädtische Boulevard führt von der Gegenwart zurück in die Vergangenheit und weist in die Zukunft.
Das Buch erzählt die Geschichte der »Linden«: von der Entstehung der Promenade, den Verwandlungen zum großstädtischen Boulevard, von den Glanzzeiten während der Aufklärung, des Klassizismus, der Romantik, des Biedermeier, der beginnenden Moderne. Und wir staunen über den verjüngten Teil des Boulevards, genießen die Gastronomie, erblicken das Schloss und die Museumsinsel - das Herz von Berlin.
Ein architektonischer, musealer und gastronomischer Wegweiser für die Zukunft - Lebensart und Weltkultur.
Rezensionen / Stimmen
»Ich fuhr gerade mit dem Rad am Dom, der alten Wache und der Humboldt-Uni entlang, als mir der Lindenboulevard mit einem Mal so weltstädtisch, wunderschön und größenwahnsinnig wie Madrid erschien. ... Ein paar Tage davor hatte mir mein Kollege Erwin Seitz ... sein neuestes Buch zugeschickt. Unter den Linden - Biografie eines Boulevards heißt es. Vermutlich lag meine Sichtverschiebung daran.«
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Mit zahlreichen Abbildungen
Maße
Höhe: 209 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-458-68214-1 (9783458682141)
Schweitzer Klassifikation