Baden-Baden, die mondäne Kurstadt im Schwarzwald trägt viele Attribute: Bäderstadt, UNESCO-Welterbestätte, Kulturmetropole, Stadt der Reichen und Schönen, Weltstadt . Ihrer großen Geschichte und ihrer besonderen Lage verdankt die Stadt ihre eindrucksvolle historische Bäderarchitektur, ihre Parkanlagen und Promenaden, sie besticht aber ebenso mit modernen Bauten, sehenswerten Straßenzügen, belebten Plätzen und idyllischen Winkeln.
Roland Seiter und Natalie Dautel stellen historischen Ansichten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aktuellen Fotografien von heute gegenüber und zeigen, wie ihre Heimatstadt Baden-Baden ihr historisches Gesicht bewahrt und gleichzeitig moderne Akzente gesetzt hat - Gegensätze die ein harmonisches Ganzes ergeben. Entdecken Sie die faszinierende Stadt mit neuem Blick!
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 228 mm
Breite: 245 mm
ISBN-13
978-3-8313-2605-1 (9783831326051)
Schweitzer Klassifikation
Nathalie Dautel ist Fotografin. Fotografieren ist ihr Leben, ihre Passion und ihr Beruf. Für die gebürtige Baden-Badenerin dürfte es kaum einen Ort in der Welterbestadt geben, den sie nicht schon fotografiert hat. Schon als Kind faszinierten sie alte Postkarten des Fotografen Gustav Salzer. So hat sie nicht lange gezögert, sich an diesem Buch zu beteiligen.
Roland Seiter leitete über 30 Jahre das Presseamt der Stadt Baden-Baden und kennt die Stadt wie seine Westentasche. Der leidenschaftliche Heimatforscher hat über all die Jahre eine beachtliche Sammlung historischer Fotografien und Ansichtskarten zusammengetragen. Die schönsten Motive hat Roland Seiter für dieses Buch ausgewählt.