Am 24. Februar 2022 erklärte Wladimir Putin der Ukraine den Krieg. In Hubert Seipels neuem Buch lässt sich nachlesen, wie es so weit kommen konnte.
Kaum jemand kennt Wladimir Putin so gut wie Hubert Seipel, der als einziger westlicher Journalist einen direkten, persönlichen Zugang zu ihm hat. In seinem Buch analysiert er die Politik Russlands und ein globales Machtsystem, das sich neu ausrichtet.
"Wir müssen die Vergangenheit aufarbeiten. Ansonsten wird Europa da stehen bleiben, wo wir schon nach dem Ersten Weltkrieg standen - in den Schützengräben. Der Krieg der Erinnerung anstelle der Erinnerung an den Krieg garantiert nur eines: Krieg."
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 13.5 cm
Dicke: 3.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-455-00286-7 (9783455002867)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Hubert Seipel wurde 1950 in Alzenau-Wasserlos geboren. Er arbeitete zunächst als Redakteur und Auslandskorrespondent für Stern und Spiegel, bevor er Anfang der neunziger Jahre zum Fernsehen wechselte und sich auf komplexe wirtschaftliche und politische Themen spezialisierte. 2012 sendete die ARD Seipels Dokumentation Ich, Putin - ein Portrait. Anfang 2014 führte er das weltweit erste Fernsehinterview mit Edward Snowden. Im November 2014 interviewte er Putin zu seiner Position im Ukraine-Konflikt für die ARD. Seine Filme wurden u.a. zweimal mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Helmut-Schmidt-Journalistenpreis und dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet.
Cover
Verlagslogo
Titelseite
Widmung
Prolog
1 Deutschlands langer Abschied von Amerika
2 Merkels Rückkehr zur Realität
3 Putins Operation Machterhalt
4 Europa und die Suche nach Gemeinsamkeit
5 Der Kampf um Nord Stream 2
6 Eine neue Schlacht in einem alten Krieg
7 Syrien 2020
8 Krieg im Irak
9 Ukraine
10 Burisma
11 Impeachment
12 Vom richtigen Gedenken
13 Polens Tragik
14 Anklagen aus der Vergangenheit
15 Polen und Putin
16 »Für uns oder gegen uns«
17 Öffentliche Meinung und alte Feindbilder
18 Opfer oder Patriot?
19 Merkels Endspiel
20 Warten auf den nächsten Schritt
21 Die polarisierten Staaten von Amerika
22 Zurück auf Anfang
Ausgewählte Literatur
Endnoten
Über Hubert Seipel
Impressum