Der zukünftige Klavierunterricht in Lehramtsstudiengängen sollte von Qualitätsmaßstäben geleitet werden, die in bewusster Abgrenzung zu den Maßstäben solistisch-künstlerischer Ausbildungsgänge eine eigene, aus berufsqualifizierenden Prinzipien abgeleitete Kultur des "Pädagogisch-Künstlerischen" hervorbringen.
Dieses Buch lässt Gymnasiallehrende mit sehr unterschiedlichen "Klavierprofilen" zu Wort kommen. Im Gespräch beschreiben diese Gymnasiallehrenden nicht nur ihr klavierbezogenes Handeln im Unterricht, sondern auch ihre individuelle Lernbiografie.
Die qualitativ-empirische Studie gibt Impulse für die praxisnahe Klavierausbildung zukünftiger Musiklehrerinnen und -lehrer und liefert eine Neubestimmung dessen, was in der Ausbildung von Musiklehrenden als künstlerische Leistung angesehen und bewertet wird.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 24.5 cm
Breite: 17.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86846-118-3 (9783868461183)
Schweitzer Klassifikation