Der Begriff Efficient Consumer Response (ECR) hat wie kein anderer die Zusammenarbeit zwischen Konsumgüterindustrie und Handel in den letzten Jahren geprägt und verändert. Als strategisches Managementkonzept bietet ECR Ansatzpunkte für die Verfolgung einer hybriden Wettbewerbsstrategie, d.h. einer komplementären Verbindung der Strategietypen der Kostenführerschaft und der Differenzierung. Unternehmen, die das ECR-Konzept implementieren, erzielten zumeist signifikante Kostensenkungen in ihren Geschäftsprozessen, eine höhere Kundenloyalität und zusätzliche Umsatzgewinne. Die Konsumenten profitieren von der Effizienzsteigerung in der Wertschöpfungskette in Form von günstigeren Preisen und einer optimierten Sortimentspolitik.Das Buch zeigt die Arbeits- und Wirkungsweise des ECR-Konzepts auf. Die Anwendung der einzelnen ECR-Basisstrategien wird eingehend erläutert und anhand von konkreten Fallbeispielen verdeutlicht. Die von dem Autor durchgeführte ECR-Erfolgsfaktorenstudie identifiziert die relevanten Einflussgrößen für die erfolgreiche Implementierung von ECR. Die Studie wurde begleitet von mehr als fünfzig Expertengesprächen mit namhaften Vertretern aus Handel, Industrie, Unternehmensberatung und Wissenschaft.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Augsburg / Baden-Baden
Deutschland
Illustrationen
Maße
ISBN-13
978-3-86618-052-9 (9783866180529)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Dirk Seifert ist Global Chief Operating Officer (COO) bei ESPRIT, einem der weltgößten Textilunternehmen. Zuvor war er in leitender Funktion im Category Management für die METRO Group in Deutschland, Frankreich und Japan tätig. Weitere berufliche Stationen waren Procter & Gamble und Bertelsmann. Dr. Seifert war Leiter einer ECR-Forschungsgruppe an der Harvard Business School und Professor für Management und Marketing an der University of Massachusetts. Er ist Autor von Büchern wie "CPFR - Supply Chain Management der nächsten Generation" und "Effiziente Kundenbindung mit CRM".