Ca. 70 weitgehend unveröffentlichten Fotos und Dokumenten illustrieren den Aufstieg und Fall des DKW-Konzerns. Der Leser erlebt die Verlegung des Werkes, das 1934 als Erla Maschinenwerk GmbH in Leipzig die Arbeit aufnahm, die Umstellung auf den Bau von Militärflugzeugen und damit die Verdrängung der Idee des Sportflugzeugbaus. Das Buch lädt alle Luftfahrtbegeisterten zu einer besonderen Reise in eine bislang nahezu unentdeckte Vergangenheit ein
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 165 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86680-852-2 (9783866808522)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Karl-Dieter Seifert wurde 1931 in Greiz geboren. Er ist einer der renommiertesten deutschen Luftfahrtautoren. Geboren 1931, absolvierte er ein Luftverkehrsstudium und war über lange Jahre als Luftfahrtjournalist und -historiker tätig. Seifert wurde 2006 vom Luftfahrt-Presse-Club e. V. für sein Lebenswerk geehrt und lebt in Berlin und Chemnitz.