Eine Master-Kapitalverwaltungsgesellschaft (Master-KVG) erbringt nicht alle Aufgaben der Wertschpfungskette der Verm?gensverwaltung selbst, sondern lagert gro?e Teilbereiche, insbesondere die Portfolioverwaltung, an spezialisierte Drittanbieter aus. Inwiefern vor dem Hintergrund der AIFM-Regulierung und dem neuen KAGB die Portfolioverwaltung weiterhin vollst?ndig ausgelagert werden kann, ohne dass die KVG zu einer Briefkastenfirma im Sinne der AIFM-Richtlinie wird, ist Kernfrage dieses Werkes.
Daneben zeigt das Werk anhand der Wertsch?pfungskette der Verm?gensverwaltung das Grundkonzept einer Master-KVG sowie deren Wettbewerbsstrategie und deren Vorteile sowohl f?r Anbieter als auch institutionelle Anleger auf. Aus einer rechtlichen Perspektive gibt das Werk einen ?berblick ?ber die Neuerungen, die mit der AIFM-Regulierung einhergehen. Den Schwerpunkt bildet schlie?lich die Auslegung der Vorschriften zur Auslagerung anhand der sechs Ebenen des Lamfalussy-Verfahrens.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-2636-3 (9783848726363)
Schweitzer Klassifikation