Für wen war 'der Wunsch der Vater des Gedankens'? Wo fiel der 'Schnee von gestern'? Über wen sagte man erstmals 'Er war nur noch ein Schatten seiner selbst' und was war 'Noch nie so wertvoll wie heute'? Wolfgang Seidel hat sich auf die Spurensuche begeben in Literatur und Philosophie, Politik und Wirtschaft, Film, Schlagern, Opern, Märchen und Fabeln - sogar in der Werbung ist er fündig geworden. So anschaulich und lebendig wie die Redewendungen selbst ist auch ihre Entstehungsgeschichte.
Rezensionen / Stimmen
»Seidel legt kein schwer verdauliches Lexikon vor, sondern eine locker geschriebene, subjektive Auswahl - nettes und informatives Lesevergnügen.«HörZu 12.08.2011
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 13.5 cm
ISBN-13
978-3-423-34666-5 (9783423346665)
Schweitzer Klassifikation