Zeitnah zu den Personalratswahlen 2010: Der Basiskommentar erläutert die Vorschriften des Personalvertretungsgesetzes für das Land Brandenburg in seiner aktuellen Fassung. Die Neuauflage berücksichtigt sämtliche seit der 3. Auflage im Jahr 2004 in Kraft getretenen Änderungen des Gesetzes. Die Rechtsprechung, insbesondere des Bundesverwaltungsgerichts und des Bundesarbeitsgerichts sowie des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg, ist umfassend eingearbeitet.
In verständlicher Sprache geschrieben, ist der Kommentar ein praktischer Ratgeber vor allem für Personalratsmitglieder und Jugend- und Auszubildendenvertreter: Mit seiner Hilfe können sie ihre bestehenden Rechte erkennen und für eine erfolgreiche Interessenvertretung der Beschäftigten nutzen. Aber auch für die Leitungen und Personalabteilungen der Dienststellen des Landes und der Kommunen bietet der Basiskommentara eine informative Arbeitshilfe, die eine schnelle und zuverlässige Orientierung über das Personalvertretungsrecht in Brandenburg ermöglicht und über eine praktische Handreichung hinausgeht.
Eine Einführung zur Wahlordnung, der Text der Wahlordnung sowie ein Fristenkalender schließen sich der Kommentierung an.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Maße
Höhe: 187 mm
Breite: 115 mm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-3956-0 (9783766339560)
Schweitzer Klassifikation
Lore Seidel, Richterin am Arbeitsgericht und Vizedirektorin des Arbeitsgerichts Cottbus; Wolfgang Hamer, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Potsdam (verstorben 2008).
Autor*in
Richterin und Vizedirektorin am ArbG
Fachanwalt für Arbeitsrecht