Gegenstand des Buches ist der in § 301 VAG vorgesehene Kapitalaufschlag. Danach kann die BaFin in bestimmten Fällen die Solvabilitätskapitalanforderungen für ein Versicherungsunternehmen über das eigentlich im Gesetz vorgesehene Maß hinaus anheben, also einen "Aufschlag" anordnen. Da dies zu einer erheblichen Belastung des betroffenen Unternehmens führen kann, ist ein solcher Aufschlag das letzte Mittel.
Das neue Werk geht ausführlich auf alle mit dem Kapitalaufschlag verbundenen Rechtsfragen (einschl. Berechnung) ein und berücksichtigt selbstverständlich auch die Vorgaben der VO (EU) 2015/35 (Solvabilität II) sowie die Verfahrenspraxis und möglichen Rechtsschutz gegen Anordnung der Aufsichtsbehörde.
Vorteile auf einen Blick
- praxisrelevantes Thema
- einziges Werk
- hohe Aktualität
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.4 cm
Breite: 14.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-75122-6 (9783406751226)
Schweitzer Klassifikation