Das europäische Arbeitsschutzrecht beeinflußt in zunehmendem Maße den deutschen Arbeitsschutz. Nach einer Darstellung des europäischen Rahmens werden die europa- und verfassungsrechtlichen Anforderungen an deutsche Umsetzungsakte im Bereich des Arbeitsschutzes untersucht. Dabei werden die verbleibenden nationalen Umsetzungsspielräume aufgezeigt sowie die sich daraus ergebenden Konsequenzen für das duale Arbeitsschutzsystem thematisiert. Als weiterer Schwerpunkt wird die Frage nach Möglichkeiten einer Einbeziehung des öffentlichen Dienstes unter Einschluß der Beamten in einheitliche Arbeitsschutzgesetze diskutiert und insbesondere für den Bereich des öffentlichen Dienstes Lösungsansätze zur Verbesserung der mangelhaften Arbeitsschutz-Überwachung entwickelt.
Rezensionen / Stimmen
«øDas Werk! ist sehr informativ und aufschlußreich und daher allen an der Materie interessierten Lesern uneingeschränkt zu empfehlen.» (M. Jansen, Die BG)
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-48232-2 (9783631482322)
Schweitzer Klassifikation
Diese Dissertation wurde betreut von Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Gitter.
Aus dem Inhalt: Europäisches Arbeitsschutzrecht - Europa- und verfassungsrechtliche Anforderungen an nationale Umsetzungsakte - Konsequenzen für die Unfallversicherungsträger - Einheitliches Arbeitsschutzrecht unter Einschluß des öffentlichen Dienstes - Überwachung im öffentlichen Dienst.