Aus den Einzelregistern der über einen Zeitraum von 115 Jahren publizierten Bände der evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts entstand im Rahmen eines Digitalisierungsprojektes ein Gesamtregister. Bei der Zusammenstellung dieses Registers lag der Fokus darauf, die durch zahlreiche zeitliche Unterbrechungen und Bearbeiter- sowie Herausgeberwechsel sehr unterschiedlichen Einzelregister inhaltlich und formal zusammenzuführen. Die Vereinheitlichung der Begrifflichkeiten und die Untergliederung in thematische Einheiten bedeuten eine erhebliche Erleichterung für die Recherche in der Quellengattung evangelische kirchenordnende Texte und für die vergleichende Analyse zu einzelnen Themenbereichen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 279 mm
Breite: 237 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-159138-9 (9783161591389)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Überarbeitet von
Studium der Klassischen Archäologie sowie der Mittleren und Neueren Geschichte in Heidelberg; 2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsstelle Evangelische Kirchenordnungen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften; seit 2018 Chefarztsekretärin in der Thoraxklinik Heidelberg.
Geboren 1936; Studium der Geschichte, Philosophie und lat. Philologie in Göttingen und Heidelberg; 1963 Promotion; 1973 Habilitation; 1976-2004 Professor für Neuere Geschichte an der Universität Heidelberg; 2004 emeritiert.