Die Literatur zum deutsch-polnischen Verhältnis ist auf beiden Seiten unübersehbar, eine quellenbasierte Gesamtdarstellung zu den bilateralen amtlichen Beziehungen gab es bisher aber nicht. Im Mittelpunkt dieser auf Grundlage umfangreicher Archivbestände verfassten Studie stehen Angaben zu den amtlichen Vertretungen, ihren Dienstgebäuden und Persönlichkeiten sowie Schilderungen ihrer Tätigkeit.
In der mehr als tausendjährigen Nachbarschaft zwischen Deutschland und Polen gab es neben kriegerischen Phasen auch vielfältige Formen von Verständigung und Austausch. Dabei waren die bilateralen Vertretungen hauptsächlich politisch, aber auch auf kulturellem, wirtschaftlichem und juristischem Gebiet aktiv.
Mit zahlreichen Abbildungen und Schlüsseldokumenten.
Rezensionen / Stimmen
»Das Buch beweist unter anderem, dass es in der über tausendjährigen Nachbarschaft zwischen Deutschland und Polen nicht nur Kriege und Auseinandersetzungen gab, sondern auch vielfältige Formen der Verständigung und Zusammenarbeit.«
Karol Czejarek, Przeglad Dziennikarski
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 242 mm
Breite: 175 mm
Dicke: 37 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95410-303-4 (9783954103034)
Schweitzer Klassifikation