Denkmalschutz und Denkmalpflege fallen unter die Kulturhoheit der Länder und weisen demzufolge auch in Hessen landestypische Besonderheiten auf. Die Neufassung des mit dem Denkmalschutzrecht eng verbundenen Baurechts und die Rechtsprechung des Hessischen Verwaltungsgerichtshofes erforderten eine zweite, überarbeitete Auflage des in Hessen seit 10 Jahren gut eingeführten Buches.
Einer informativen Einführung, die sich mit der Entwicklung des Denkmalschutzes und den Grundsätzen moderner Denkmalpflege in Hessen befasst, folgt eine Übersicht aller Verwaltungsvorschriften in griffigen und leicht verständlichen Erläuterungen. Ein sachlich gegliedertes Inhaltsverzeichnis, ein übersichtliches Abkürzungs- und Literaturverzeichnis, ein ausführliches Stichwortverzeichnis und ein informativer Anhang runden die Ausgabe ab.
Die wichtigsten Wechselbeziehungen des Denkmalschutzes mit dem Bauordnungsrecht und dem Planungsrecht der Gemeinden werden in dieser Ausgabe anschaulich dargestellt.
Die Verwaltungsbehörden erhalten somit eine umfassende Anleitung, wie sie ihren kommunalen Aufgaben und zahlreichen Einflussmöglichkeiten im Bereich Denkmalschutz, Denkmalpflege und Ortsbildgestaltung gerecht werden können.
Eigentümer und Entwurfsverfasser finden darin eine Übersicht aller Regelungsbereiche, die Behördenzuständigkeiten und ihre Rechte und Pflichten im Umgang mit Baudenkmalen und dem Denkmalschutz.
Besonders wichtig sind die Erläuterungen hinsichtlich Finanzhilfen, Zuschüssen und steuerlichen Möglichkeiten.
Der Verfasser, Ltd. Baudirektor, Dipl.-Ing. Karl-Reinhard Seehausen, Leiter des Kreisbauamtes Marburg-Biedenkopf, hat sein ganzes Fachwissen und seine reiche Erfahrung in diese betont praxisnahe Darstellung des Themas eingebracht
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Die Ausgabe ist ein wertvoller Helfer für alle: mit Denkmalschutz und Denkmalpflege befassten (kommunalen) Behörden, Bauaufsichtsämtern, Eigentümer von Kulturdenkmalen, ihre Entwurfsverfasser, Architekten, Ingenieure und alle mit diesem Thema befassten und daran interessierten Verbände, Institutionen und Personen.
ISBN-13
978-3-86115-794-6 (9783861157946)
Schweitzer Klassifikation
Der Verfasser, Ltd. Baudirektor, Dipl.-Ing. Karl-Reinhard Seehausen, Leiter des Kreisbauamtes Marburg-Biedenkopf, hat sein ganzes Fachwissen und seine reiche Erfahrung in diese betont praxisnahe Darstellung des Themas eingebracht
Autor*in
Ltd. Baudirektor