Industrieunternehmen übertragen verstärkt Serviceleistungen, die nicht zum Kerngeschäft gehören, an externe Dienstleister. Die Besonderheiten dieser Leistungserbringung sowie die Einbindung in die Wertschöpfungskette des Kunden stellen die Manager der Industriedienstleister vor große Herausforderungen. Dieses Buch beleuchtet erstmals die Kernfragen des Managements von Industriedienstleistern systematisch und umfassend. Anhand ausführlicher Fallbeispiele vermittelt das Autorenteam praktische Erfahrungen.
Ein fundiertes Buch mit praxiserprobten Konzepten und wegweisenden Empfehlungen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Literaturverzeichnisse
black & white illustrations, bibliography
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-1170-4 (9783834911704)
DOI
10.1007/978-3-8349-6338-3
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Kerstin Seeger lehrt Strategisches Management und Unternehmensführung und ist Dekanin des Fachbereichs Industriemanagement an der Europäischen Fachhochschule in Brühl.
Dr. Adrian Seeger ist Sprecher der Geschäftsführung der Mannesmannröhren Logistic GmbH in Ratingen und hat einen Lehrauftrag an der Düsseldorf Business School.
Herausforderungen an Industriedienstleister - Strategien im Wettbewerb - Gestaltung der Kundenbeziehung - Organisatorische Gestaltung von Industriedienstleistern - Erfolgreiche Steuerung von Industriedienstleistern - Mitarbeiter als Erfolgsfaktor von Industriedienstleistern