Mit guter Strategiearbeit lässt sich das Ergebnis des Unternehmens steigern - vor diesem Hintergrund ist es für jeden Industriedienstleister unabdingbar, sich mit der Entwicklung und Umsetzung einer tragfähigen Strategie zu beschäftigen. Das vorliegende Werk liefert einen strukturierten Überblick über einen geeigneten Strategieprozess für Industriedienstleister, der es den verantwortlichen Managern im Unternehmen ermöglicht, die Potenziale guter Strategiearbeit zu heben. Kernstücke des Strategieprozesses bilden eine maßgeschneiderte Analyse der Erfolgspotenziale des Unternehmens und seines Umfeldes sowie die Strategiebrücke, die Unternehmen dabei unterstützt, die Ziele zu erreichen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Illustrationen
6
6 s/w Abbildungen
VII, 22 S. 6 Abb.
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-04007-9 (9783658040079)
DOI
10.1007/978-3-658-04008-6
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Kerstin Seeger ist Professorin für Strategisches Ma¬nagement und Unternehmensführung an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) Brühl. Zuvor war sie leitende Beraterin im Bereich Strategisches Management und Innovation. Sie hat zahlreiche Aufsätze und Bücher zu den Themengebieten Strategische Steuerung, Balanced Scorecard und Anreizsysteme veröffentlicht und Vorträge gehalten. Prof. Dr. Kerstin Seeger berät Industriedienstleister und Industrieunternehmen bei strategischen Fragestellungen.
Analyse der Wettbewerbsarena.- Treffen von strategischen Grundsatzentscheidungen.- Operationalisierung der Strategie.- Nächste Schritte.