Inhalte:
Gründung, Persönliche Haftung der Gesellschafter, Rechtsfähigkeit, kein Mindestkapital, Einlagen, Beiträge, Möglichkeiten der Risikobeschränkung, steuerliche Mitunternehmerschaft, Checkliste der Vor- und Nachteile der OHG, OHG zwischen juristischen Personen wie etwa die GmbH & Co. OHG, Gesamtvertretung und -geschäftsführung, Widerspruchsrecht, Verlustbeteiligung, Wettbewerbsverbot, Publizität der OHG, Konflikte zwischen den Gesellschaftern, Tod eines Gesellschafters, Familien-OHG, Unternehmensnachfolge, Auflösung und Liquidation, Umwandlung in andere Rechtsformen, Musterverträge, Muster für Beschlüsse.