Inhalte:
Leichte Gründung der GbR, Arten von GbRs, Außen- und Innengesellschaft, Ehegatteninnengesellschaft, Gewerbliche GbR, Vermögensverwaltende GbR, GbR von Freiberuflern, Einstimmigkeitsprinzip, Gesellschafterversammlungen, Mehrheitsbeschlüsse, Treuepflicht, volle persönliche Haftung, Gewinn- und Verlustbeteiligung, Entnahmen, Wechsel von Gesellschaftern, Eintritt in eine bestehende GbR, Ausscheiden von Gesellschaftern, Ausschluss von Gesellschaftern, Nachhaftung, Anwachsung des Gesellschaftsvermögens, Vereinigung aller Anteile, Auflösung der GbR, Auseinandersetzungsbilanz, Abfindung, Pfändung eines GbR-Anteils, Erbfolge, Steuerrecht.