Üben für die 1. Klasse mit dem praktischen Lernspielfächer Bandolo. Das macht hier doppelt Spaß, denn die beliebte Figur Muffelmonster wirbelt auf den 30 Aufgabenkarten munter umher zwischen Buchstaben und Wörtern, Zahlen und Puzzlebildern. Das Beste aber ist die eigenständige Lösungskontrolle mit der Schnur!
In der Muffelmonster-Schule geht's lustig zu: Spinnen zählen, Stinkesocken zuordnen und freche Monster-Wörter in Silbenschrift lesen. Denn Schule geht auch anders! Dabei lernen und üben Kinder in diesem Bandolo zum Schulbeginn alles, was für den Unterricht nützlich ist: erstes Lesen, erstes Rechnen, Wahrnehmung und Konzentration. Ein passendes Geschenk auch für die Schultüte.
So funktioniert die Lösungskontrolle: Einfach die Bildpaare mit der Schnur verbinden und auf der Kartenrückseite die Lösung kontrollieren. Die Lösungskontrolle fördert eigenständiges Lernen.
Bandolo - der Lernspielklassiker seit 1995!
Von Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und empfohlen
Bandolo ist ein ideales Lern- und Beschäftigungsspiel, bei dem Kinder systematisch zuordnen, vergleichen, zählen und Gegensätze suchen lernen. Das Spielprinzip mit der Lösungskontrolle ist einfach: Was gehört zusammen? Dreh um - schau nach!
Alle Lernspielfächer sind altersgerecht konzipiert:
M
ini Bandolino Ab 3 Jahren
Bandolino Kindergarten
Bandolo Vorschule/Schulanfang
Sicherheitshinweis: Achtung! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Lange Schnur. Strangulationsgefahr.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 75 mm
Dicke: 24 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-401-72110-1 (9783401721101)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Helen Seeberg ist Grundschulpädagogin und veröffentlicht Lernmaterialien für Kinder sowie Handreichungen für Fachkräfte im Bereich Kindergarten. Sie wurde in Tübingen geboren und lebt in Frankfurt am Main.
Julia Boehme ist in Bremen geboren. Sie studierte Literatur und Musikwissenschaft und arbeitete danach als Redakteurin beim Kinderfernsehen. Eines Tages fiel ihr ein, dass sie als Kind unbedingt Schriftstellerin werden wollte. Wie konnte sie das bloß vergessen? Auf der Stelle beschloss sie, jetzt nur noch zu schreiben. Seitdem lebt sie mit ihrer Familie in Berlin und tut das, was sie am allerliebsten macht: Sie schreibt Kinderbücher.
Illustrationen
Franziska Harvey, wurde 1968 in Frankfurt am Main geboren und verbrachte einen großen Teil ihrer Kindheit in Buenos Aires/Argentinien. Sie studierte in Wiesbaden Grafikdesign mit den Schwerpunkten Illustration und Kalligrafie. Heute lebt sie in Frankfurt. Seit vielen Jahren arbeitet sie hauptberuflich als Illustratorin. Sie hat mit ihrem unverkennbaren liebevoll-witzigen Tuschestrich bereits weit über hundert Kinderbücher bebildert, darunter zahlreiche Bestseller.
Geboren und (im wahrsten Sinne des Wortes) groß geworden ist Bianca Johannsen in Nordfriesland. Seit dem Abschluss ihrer Ausbildung zur Schauwerbegestalterin arbeitet sie als selbständige Illustratorin und malt, was ihr in den Sinn kommt oder aufgetragen wird. Dabei hat sie von Feuerwehrautos über Dinosaurier, antike Fotoapparate und Stinktiere schon so ziemlich alles gezeichnet.