Kennen Sie das: Sie haben sich ein neues Kleid gekauft und dann hängt es nur im Schrank, weil Sie sich nicht trauen, es tatsächlich zu tragen? Sie halten eine Präsentation und beziehen jeden kritischen Blick aus dem Publikum auf sich? In solchen Momenten wünschen sich viele Menschen mehr Selbstsicherheit. Doch was tun? Selbstsicherheit fällt nicht vom Himmel, sie muss von innen heraus entstehen: Nur wer lernt, sich selbst anzunehmen und sich zu vertrauen, kann selbstsicher auftreten.
Selbstvertrauen und Selbstsicherheit aufbauen
Sich selbst besser kennenlernen
Selbstsicher möchte jeder gerne auftreten, aber wie kann man das schaffen? Laura Seebauer und Gitta Jacob zeigen, dass Selbstsicherheit sich aus zwei wichtigen Aspekten zusammensetzt: Erst muss sie von innen heraus entstehen, dann kann sie überzeugend nach außen getragen werden. Es gilt also, zunächst sich selbst gut zu kennen und mit allen Stärken und Schwächen anzunehmen, damit Souveränität und Stärke, kurz Selbstvertrauen, nach außen in Erscheinung treten können. Das Selbsthilfebuch unterstützt dabei, sich selbst besser kennenzulernen, Wünsche und Bedürfnisse besser zu spüren und auch eigene Schwächen ein wenig besser zu akzeptieren. Dieses Selbstbewusstsein hilft schließlich dabei, sich auch in der Beziehung zu anderen selbstsicherer zu verhalten, sich durchzusetzen und auch mal »Nein« zu sagen, wenn einem etwas nicht guttut.
Zahlreiche Beispiele illustrieren die Inhalte
Leicht umsetzbare Übungen und viel Platz für eigene Einträge
Zur Selbsthilfe und therapiebegleitend
Aus dem Inhalt
Selbstsicherheit Wo soll es hingehen? Hindernisse erkennen und überwinden Sich selbst finden Sicher auftreten Mit Kritik umgehen lernen Beziehungen gestalten Mutig sein
Rezensionen / Stimmen
»[.] für alle, die sich in vielen Situationen unsicher fühlen und aus der engen Welt ihrer >Kaffeetasse< ausbrechen möchten, bietet der Ratgeber gute und vielseitige Hilfestellungen. Je nach Geschmack kann man das Buch dabei von vorn nach hinten durcharbeiten - oder sich einfach einzelne Aspekte, die einem wichtig erscheinen, herauspicken.« Christine Amrhein, Psychologie Heute, 2/2016
»Ein kluges kleines Buch für "Mut-Bürger", die künftig auch dann den Kopf oben behalten, wenn es nicht optimal läuft. Ideal für das Selbst-Coaching!« Oliver Ibelshäuser, roter-reiter.de, 29.9.2015
»Der Ratgeber ist für alle geeignet, die in Sachen Selbstbewusstsein und selbstsicherem Auftreten auf den Weg machen wollen, sei es im beruflichen Alltag oder bei der Gestaltung privater Beziehungen.« Monika Heinis, Ernährung im Fokus, 17.1.2017
»Das Buch liest sich schnell und einfach, ist übersichtlich, gut verständlich und entbehrt darüber hinaus nicht an Tiefe.« Christa Schäfer, meditation-berlin-blog.de, 1.3.2016
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Alle, die sich für Psychologie interessieren, Betroffene, Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
mit Klappen
Illustrationen
2
2 s/w Tabellen
2 schw.-w. Tab.
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 162 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-621-29105-7 (9783621291057)
Schweitzer Klassifikation