Dieses Buch beschäftigt sich mit dem faszinierenden Thema Neuroplastizität bei Multipler Sklerose (MS). MS ist eine chronische entzündlich demyelinisierende Erkrankung des Zentralnervensystems, die mit einer variablen Symptomatik häufig zur Behinderung führt. Physiotherapie wird bei Patient/innen mit MS zur symptomatischen Behandlung von sensomotorischen Störungen eingesetzt. Bewirkt Physiotherapie neben Verbesserungen der Bewegung auch Veränderungen der Funktion und Struktur des Zentralnervensystems? Das vorliegende Buch versucht diese Fragestellung anhand rezenter wissenschaftlicher Studien zu beantworten.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-639-87686-4 (9783639876864)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Barbara Seebacher, MSc, Studium der Physiotherapie am Ausbildungszentrum für Physiotherapie Innsbruck. Masterstudium der Neurorehabilitation an der Donau-Universität Krems. Das vorliegende Buch basiert auf der Masterthese zu diesem Studium. Physiotherapeutin an der Universitätsklinik für Neurologie Innsbruck.