Die Arbeit untersucht aus einem spezifisch ffentlich-rechtlichen Blickwinkel die f?r Institute in Deutschland bestehenden europ?ischen und nationalen bankenaufsichtsrechtlichen Gesch?ftsorganisationspflichten, deren Durchsetzung durch die deutsche und europ?ische Bankenaufsicht und geht auf Fragen des Rechtsschutzes gegen Ma?nahmen der Bankenaufsicht ein. Die Gesch?ftsorganisationspflichten im Bankaufsichtsrecht befinden sich in einem Spannungsverh?ltnis zwischen konkret umsetzbaren Vorgaben f?r das jeweilige Institut einerseits und dem Erfordernis allgemeing?ltige Vorgaben an die Gesch?ftsorganisation vorzugeben, die f?r alle dem KWG unterliegenden Institute gelten. Der Gesetzgeber arbeitet daher in den gesetzlichen Vorgaben mit einer Vielzahl von unbestimmten Rechtsbegriffen. Hieraus ergeben sich zahlreiche juristische Fragestellungen, wie beispielsweise die, ob die Gesch?ftsorganisationspflichten den Anforderungen des Bestimmtheitsgebots gen?gen, welche Normkonkretisierungsm?glichkeiten f?r die Aufsichtsbeh?rden bestehen und in welcher Form diese zu erfolgen haben, welche (beh?rdlichen) Durchsetzungsm?glichkeiten von Gesch?ftsorganisationspflichten es gibt und welche Rechtsschutzm?glichkeiten bestehen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-1158-1 (9783848711581)
Schweitzer Klassifikation