Ein Kreuzzahlrätsel ist ein Rätsel, bei dem man in die Kästchen Ziffern eintragen muss. Dadurch entstehen waagrecht und senkrecht Zahlen. Diese müssen für eine korrekte Lösung einfache zahlentheoretische Eigenschaften erfüllen, wie zum Beispiel Vielfaches, Primzahl oder Quersumme.
Für jede Zahl im Rätsel existiert eine Beschreibung mit einer solchen Eigenschaft. Beispielsweise: A-senkrecht ist eine Quadratzahl. Die Beschreibungen können sich auch auf andere Zahlen beziehen. Auch hier ein Beispiel: B-waagrecht ist C-senkrecht plus Q-waagrecht.
Das Buch enthält 64 Kreuzzahlrätsel, die vom Autor der Logelei von Zweistein - die regelmäßig im ZEIT-Magazin veröffentlicht wird - exklusiv für dieses Buch erstellt wurden.
Mit Lösungen und einer kurzen Einführung.
(Das Buch ist übrigens auch als Linkshänder-Version erhältlich - dort sind die Rätseldiagramme auf der linken Seite angeordnet und die Beschreibungen auf der rechten Seite.)
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7531-4867-0 (9783753148670)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Bernhard Seckinger verbringt seine Kindheit in Görwihl, einem kleinen Dorf, ganz im Süden von Deutschland. Schon zu der Zeit interessiert er sich für Rätsel und mathematische Knobeleien, einem Hobby, das 2006 seinen Höhepunkt erreicht: Er wird mit dem deutschen Nationalteam Vize-Weltmeister im Lösen logischer Rätsel.
Nach dem Mathematik- und Informatikstudium in Karlsruhe und Freiburg macht Bernhard Seckinger sich als Rätselautor selbstständig. Er beliefert Firmen wie den Bastei-Verlag und die Neue Zürcher Zeitung. Seit 2004 erstellt er zusammen mit einem Freund die Logelei von Zweistein, die regelmäßig im ZEIT-Magazin erscheint.
Seit 2011 lebt er mit seiner Familie in Hilden bei Düsseldorf.