"Süden und Norden" ist Charles Sealsfields wichtigster Roman - das Spätwerk eines vielgereisten und schon zu Lebzeiten hoch gerühmten Autors. Eine Reisegruppe aus Nordamerikanern und einem Deutschen erkundet 1824/25 das von Unruhen geprägte Mexiko. Diese Reise wird für alle zu einer Herausforderung und Bewährungsprobe. Der Roman schildert vielstimmig die Zustände und Widersprüche der alten und neuen Welt und zeigt heute, im Rückblick, dass er nichts von seiner Aktualität verloren hat.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 14.6 cm
Breite: 22 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7844-3021-8 (9783784430218)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
1793 wird Charles Sealsfield als Carl Postl in Südmähren geboren. Er studiert Philosophie und Theologie in Prag. 1810 wird er in den Orden der Kreuzherren mit dem roten Stern aufgenommen. 1814 erfolgt die Priesterweihe. 1823 flieht er, als Staatsfeind gesucht, aus dem Orden und geht nach Amerika. Ab 1826 kehrt Sealsfield wieder nach Europa zurück, reist mehrmals in die Vereinigten Staaten und wohnt bis zu seinem Tod im Jahre 1864 in der Schweiz. Dass Sealsfield ein Pseudonym war, ahnte niemand und sollte niemand ahnen. Erst durch die Veröffentlichung seines Testaments wird die Identität des "Großen Unbekannten", wie Charles Sealsfield lange genannt wurde, geklärt.