Den Kinderzuschlag zielführend einsetzen
Viele Eltern können ihren eigenen Lebensunterhalt bestreiten, haben nicht genug Mittel, um ihre Kinder zu versorgen. Diese Versorgungslücke soll der Kinderzuschlag ausgleichen.
Praxisnah und verständlich erläutert dieser Fachratgeber alle relevanten Informationen für betroffene Eltern und Beratungsstellen:
Zielsetzung des Kinderzuschlags
Leistungsberechtigte
Mindesteinkommensgrenze
Höchsteinkommensgrenze
Wechselwirkungen von Einkommen und Vermögen auf den Kinderzuschlag
Leistungshöhe
Antrags- und Verwaltungsverfahren
"Erläuterungen und Kommentierungen sind sehr klar formuliert. Das Buch trägt mit vielen Beispielen, Tabellen und Berechnungen der komplizierten Bedürftigkeitsermittlung und Antragstellung Rechnung." ekz-Informationsdienst
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-8029-7488-5 (9783802974885)
Schweitzer Klassifikation
Carsten Schwitzky, Lehrbeauftragter an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin für den Fachbereich Sozialrecht, Dozent beim Kommunalen Bildungswerk e. V. sowie an der Verwaltungsakademie Berlin für den Bereich Recht/Sicherheit.