Der Band behandelt in Form von Fragen und Antworten sowie anhand von Fällen den Wahlfachstoff zum Wettbewerbsrecht. Dazu zählt einerseits das geltende, im GWB geregelte Kartellrecht und andererseits das Recht des unlauteren Wettbewerbs.
Dabei legt der Autor besonderen Wert auf die Berücksichtigung der maßgeblichen Rechtsprechung und zeigt die europarechtlichen Bezüge des Wettbewerbsrechts auf. Wegen seiner didaktisch überzeugenden und gut verständlichen Darstellung eignet sich der Band sowohl zur Einarbeitung als auch zur Wiederholung vor dem Examen.
Vorteile auf einen Blick
- Grundwissen im GWB und UWG
- arbeitsgruppentauglich
- didaktische Aufbereitung
Zur Neuauflage
Die 5. Auflage des PdW zum Wettbewerbs- und Kartellrecht berücksichtigt die Änderungen des UWG im Jahre 2008 sowie die 7. GWB-Novelle aus dem Jahre 2007. Grundlegende Urteile, vor allem des BGH, wurden bis zum Jahre 2011 eingearbeitet.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
5., neu bearbeitete Auflage 2012
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende und Referendare
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-63268-6 (9783406632686)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor ist ordentlicher Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin und dort Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels-, Wirtschafts- und Europarecht
Wettbewerbsrecht
- Grundlagen
- Europäisches und internationales Lauterkeitsrecht
- Generalklausel und Beispiele unlauteren Wettbewerbs
- Irreführende oder vergleichende Werbung
- Unzumutbare Belästigungen
Kartellrecht
- Grundlagen
- Internationale Bezüge
- Horizontale und vertikale Wettbewerbsbeschränkungen
- Marktbeherrschende Unternehmen
- Diskriminierungsverbot
- Fusionskontrolle
- Kartellbehörden und Verfahren.