In Frage und Antwort werden das Bankrecht und das Kapitalmarktrecht behandelt.
Enthalten sind rund 800 Fragen und kleinere Fälle, die kurz und prägnant beantwortet werden. Der Schwerpunkt liegt bei den klassischen Bankgeschäften. Dabei konzentriert sich der Band auf die Darstellung der Grundzüge dieser Rechtsgebiete in ihrer jeweiligen Komplexität und knüpft vor allem an die Rechtsprechung an.
Vorteile auf einen Blick:
- rund 800 Fragen und Fälle
- prägnante Antworten
- Konzentration auf das ausbildungsrelevante Grundwissen
Zur Neuauflage:
Die 4. Auflage berücksichtigt alle wichtigen gesetzgeberischen Änderungen, insbesondere das neue ZahlungskontenG und die Neugestaltung des Rechts der Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträge.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
4., neu bearbeitete Auflage 2016
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Studierende, Referendare und Richter
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-70237-2 (9783406702372)
Schweitzer Klassifikation
Hans Peter Schwintowski ist seit 1993 Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Wirtschaftsrecht sowie Europarecht an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist Geschäftsführender Direktor des dortigen Instituts für Energie- und Wettbewerbsrecht in der Kommunalen Wirtschaft e.V. (eWeRK) und Wissenschaftlicher Leiter des Forschungsinstitutes für Alterssicherungssysteme und Rechtsbiometrik (nestor), Geschäftsführender Direktor der Forschungsstelle Finanzdienstleistungen und Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats beim Bund der Versicherten.