Ein Buch für Tierliebhaber und Fleischesser
Ohne die Tiere - keine modernen Menschen! Denn der Homo sapiens hätte sich niemals zur weltbeherrschenden Gattung entwickelt, wenn unsere Vorfahren nicht eine besonders eiweißreiche Nahrung für sich entdeckt hätten: das Fleisch. Wer das begreift, muss die Tiere anders behandeln - achtsam und mit Respekt. Aber wer das begreift, kann die Menschheit auch nicht zu Veganern machen. Denn eine flächendeckende vegane Ernährung wäre weder gesund noch naturnah. Sie wäre auf Kunstdünger und Chemie angewiesen. Florian Schwinn zeichnet die Kulturgeschichte der untrennbaren Beziehung des Menschen und seiner Nutztiere nach, liefert ein leidenschaftliches Plädoyer für die Rechte der Tiere und begründet, warum die globale Umstellung auf vegane Ernährung ein Irrweg wäre. Denn vegan bedeutet Tiertod, Hungersnot und Agrarchemie.
Rezensionen / Stimmen
"Schwinn zeichnet kenntnisreich und detailliert die untrennbare Beziehung des Menschen zu Hunden Rindern, Hühnern und Schweinen nach. Die Nutztiere sind für den Autor der Schlüssel zur Zivilsation."
ORF Kontex
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 135 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86489-309-4 (9783864893094)
Schweitzer Klassifikation
Prolog Das Tier und seine Menschen 9
1 Der große Wuff 14
Erste Begegnungen 14
Wer mit dem Wolf tanzte 29
Die Menschwerdung des Affen 39
Zusammen wachsen 51
Verehrter Hund 68
Versehrter Hund 80
Hauswolf wird Nutztier 85
Rasse, Zucht, Unordnung 97
Gelangweilte Gebrauchshunde 108
2 Schwein gehabt 113
Echte Sauerei 113
Hybrides Leben 132
Die Industrialisierung des Schweins 140
Die Erfindung des Schweinekobens 157
Schweinekultur 165
Erschreckende Nähe 172
Sautod 176
3 Nur Muht 179
Das Tier an sich 179
Der Ur 190
Der heilige Stier 196
Profane Rinder 204
Gute Kühe 209
Die Turbokuh 213
Das Menetekel 231
Glückliche Kühe 238
4 Puttputt kaputt 245
Bruder Hahn 245
Schwester Henne 260
Input - Puttputt - Output 268
Gallus 272
Doppelnutz 279
Epilog Der Mensch für seine Tiere 290
Am Ende 290
Ein Anfang 296
Ohne Ismus 305
Jetzt 310
Dank 311
Anmerkungen 312
Literatur 317
Siehe auch: www.toedlichefreundschaft.de