Der Autor geht der Frage nach, welche Sorgfaltspflichten an Aktientipps zu stellen sind, die in allgemeiner Form an die breite Anlegerschaft gerichtet und in Börsenbriefen, Fachzeitschriften oder im Internet veröffentlicht werden. Nach einer Darstellung des wirtschaftlichen und technischen Hintergrundes, insbesondere der verschiedenen Methoden der Aktienanalyse, werden im Hauptteil die Sorgfaltspflichten bei der Bewertung und Empfehlung von Aktien erörtert. Ausgangspunkt ist dabei die geltende Rechtslage aufgrund von Gesetz und Rechtsprechung. Anschließend wendet sich der Autor zur Begründung weitreichenderer Pflichten verwandten Themenbereichen zu. Nach einem Vergleich dieser Themenbereiche mit der Bewertung und Empfehlung von Aktien werden eine Reihe von Sorgfaltspflichten entwickelt und deren Anwendung anhand von Beispielen erläutert. Abschließend prüft der Autor die haftungsrechtlichen Folgen eines Pflichtverstoßes unter besonderer Berücksichtigung der Verantwortlichkeit für Inhalte im Internet.
Reihe
Auflage
Sprache
ISBN-13
978-3-8316-8451-9 (9783831684519)
Schweitzer Klassifikation
Robert Schwinghammer wurde 1971 in München geboren. Nach dem Abitur 1990 absolvierte er eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Im Herbst 1992 nahm er das Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München auf, das er im Juli 1997 mit der Ersten Juristischen Staatsprüfung abschloß. Während des Studiums arbeitete er bei verschiedenen Banken in München und verbrachte ein Verwaltungspraktikum in Brüssel. Im Herbst 1997 trat er den Referendardienst im OLG-Bezirk München an. Im Anschluß an die Zweite Juristische Staatsprüfung im Dezember 1999 promovierte er mit einem Stipendium der Universität Augsburg. Seit 2001 ist er als Rechtsanwalt in München tätig.