Die See und das Wattenmeer, der Wind, der nach Salz schmeckt, Reetdächer und Leuchttürme, kreischende Möwen und blökende Schafe, Marsch, Geest und Hügellandschaft: Aus vielfältigen Bildern, Klängen und Aromen, aus Natur und Kultur setzt sich das faszinierende Bild des nördlichsten deutschen Bundeslandes zusammen. Von Nord- und Ostsee "meerumschlungen" - wie es in der Landeshymne heißt - entfaltet sich Schleswig-Holstein zwischen den Küsten, der Staatsgrenze zu Dänemark im Norden und den Ländergrenzen zu Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern im Süden.
Neben den einzigartigen Landschaften, deren Natur nicht nur in dem Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer geschützt ist, bietet das Bundesland im hohen Norden ein umfangreiches Kulturprogramm mit rund 250 Mussen und dem berühmten Schleswig-Holstein Musik Festival. Der wechselvollen Geschichte zwischen Dänemark und Preußen begegnet man in Städten wie Schleswig und Flensburg, von der ruhmreichen Zeit der Hanse erzählt Lübeck. In den ländlichen Gebieten entdeckt man malerische Idyllen mit bunten Bauerngärten und kleinen Dorfkirchen.
Über 215 Bilder zeigen Schleswig-Holstein in all seinen Facetten. Vier Specials berichten über Literaten der Region, kulinarische Spezialitäten, die dramatische Geschichte von Helgoland und die Kieler Woche, das weltgrößte Segelsportereignis der Welt.
REISE DURCH . ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register - - - Auch in einer englischsprachigen Ausgabe erhältlich.
Reihe
Auflage
überarbeitet und verbessert
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
mit Schutzumschlag
Illustrationen
217
1 Karte, 217 Abbildungen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8003-4132-0 (9783800341320)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Freier Autor und Schriftsteller
Georg Schwikart, geboren 1964, lebt als freier Schriftsteller mit den Schwerpunkten Belletristik und Sachbuch in Sankt Augustin bei Bonn. Neben seinen zahlreichen Büchern und Beiträgen für Anthologien, Zeitungen und Magazine ist er auch für Rundfunk und Fernsehen tätig.
Fotograf*in
Fotograf und Reisejournalist
Karl-Heinz Raach wurde 1959 geboren. Er ist seit seinem Studium als Fotojournalist weltweit unterwegs und veröffentlichte zahlreiche Zeitschriftenreportagen sowie über 100 Bildbände und eine Vielzahl von Kalendern. Er wohnt bei Freiburg im Breisgau und verlegt im Eigenverlag Druckerzeugnisse von seiner Heimatstadt und dem angrenzenden Schwarzwald. Zusammen mit dem Verlagshaus Würzburg erhielt Karl-Heinz Raach 2011 auf der weltweit größten Reisemesse in Berlin den ITB Berlin BuchAward für seinen Band Premium XXL Kanada.
Fotograf
Johann Scheibner ist Reisefotograf und lebt in Berlin. Er fotografiert für zahlreiche Buch- und Zeitschriftenverlage.