Kunsthistorische, ästhetische, theologische und lyrisch-meditative Zugänge eröffnen unterschiedliche Perspektiven und erschließen einander
ergänzende, teils auch kontrastierende Erkundungen der in Farbgestaltung und formaler Dynamik faszinierenden Fenster. Gleichzeitig
wird ein Überblick über das gesamte OEuvre Schreiters gegeben, der die besonderen Entwicklungen vom frühen Schreiter über die nicht
realisierten Heidelberger Fenster der 1980er Jahre zum jetzigen Neuentwurf für die Heidelberger Peterskirche nachzeichnet.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
4
44 farbige Abbildungen, 4 s/w Abbildungen
4 schw.-w. u. 44 farb. Abb.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-7954-2776-4 (9783795427764)
Schweitzer Klassifikation