Wie setzen Sie das Tarifrecht in der Praxis um und nutzen Ihren Gestaltungsspielraum? Die Autoren bieten Ihnen detaillierte Erläuterungen. Sie zeigen Vor- und Nachteile auf und geben Tipps zum korrekten Vorgehen. Dabei orientieren sie sich an der praktischen Anwendung und lassen auch schwierige Fälle nicht außen vor.
Inhalte:
- Geltungsbereich der Tarifverträge TVöD-VKA, TVöD-Bund, TV-L
- Weisungsrecht, vorübergehende Übertragung höherwertige Tätigkeit
- Arbeitszeit, Dauer und Flexibilisierung der Arbeitszeit
- Führung auf Probe/Führung auf Zeit
- Eingruppierung, Entgeltgruppen, Entgeltbestandteile
- Urlaub, Krankheit, Elternzeit, Pflegezeit, Teilzeitarbeitsverhältnis
Arbeitshilfen online:
- TVöD-Rechner
- Muster für Vereinbarungen
- Arbeitsverträge
- Gesetzestexte
- Entgelttabellen
Reihe
Sprache
Verlagsort
Freiburg im Breisgau
Deutschland
Verlagsgruppe
Maße
Höhe: 2.6 cm
Breite: 17.9 cm
Dicke: 24.5 cm
ISBN-13
978-3-648-10428-6 (9783648104286)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Jutta Schwerdle ist Rechtsanwältin und Partnerin der WSW-Kanzlei Wäldele - Schwerdle - Wiedmann Rechtsanwaltspartnerschaft mbB in Offenburg, Gesellschafterin und Referentin der WSW-Campus GbR Seminare & Workshops, Mitherausgeberin sowie Fachautorin des TVöD-Office/TV-L-Office, erschienen bei Haufe Lexware.
Christian Wäldele ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Partner der WSW-Kanzlei Wäldele - Schwerdle - Wiedmann Rechtsanwaltspartnerschaft mbB in Offenburg, Geschäftsführender Gesellschafter und Referent der WSW-Campus GbR Seminare & Workshops, Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl, Fachautor des TVöD-Office/TV-L-Office, erschienen bei Haufe Lexware.