Mit diesem Buch wird lexikographisches Neuland betreten. Zum ersten Mal werden Wörterbucheinträge, konkret: unpräfigierte Ausgangsverben und ihre motivierten Ableitungen, einander nicht mehr nach-, sondern nebengeordnet und die bislang bedingt durch die vertikale Anordnung der Lemmata vernachlässigten Bedeutungsunterschiede, wie sie sich zwischen Simplizia und Derivaten bzw. Derivaten untereinander offenbaren, durch kontrastive Analyse ermittelt, aufbereitet und zur Verfügung gestellt. Das Wörterbuch richtet sich sowohl an Deutschlerner als auch und vor allem an - insbesondere muttersprachliche - Deutschlehrer, denen sich ein Nachschlagewerk bietet, das ihnen hilft, bestehende Lücken im Bereich des expliziten semantischen Sprachwissens zu füllen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 34 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-80597-8 (9783631805978)
Schweitzer Klassifikation
Hans-Jörg Schwenk ist Inhaber des Lehrstuhls für Germanistische Sprachwissenschaft am Institut für Germanistik und Angewandte Linguistik der Maria Curie Sklodowska-Universität zu Lublin. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind in den Bereichen Aspektologie, Lexikographie, Fachsprachen sowie kontrastive Linguistik angesiedelt.
Autor*in
Reihen-Herausgeber